Die Einrichtung wurde 1987 von dem amerikanischen Dirigenten, Komponisten und Pianisten Michael Tilson Thomas in der Stadt Miami Beach gegründet, inspiriert von seinem Mentor Leonard Bernstein. Die Aktivitäten finden im Lincoln Theater in dieser Stadt in Florida statt. Seit der Gründung hat das Orchester mehr als 600 Absolventen in 160 Orchester auf der ganzen Welt integriert. Michael Tilson Thomas teilt seine Zeit zwischen dem London Symphony Orchestra, dem San Francisco Symphony Orchestra und dem
New World Symphony auf.
Die
New World Symphony veranstaltet jedes Jahr eine Konzertsaison zwischen November und Mai mit der Beteiligung des Dirigenten und anderer Gastdirigenten sowie Komponisten, Solisten und Instrumentalisten, die Meisterkurse geben. Persönlichkeiten wie Luciano Berio, John Adams, Oliver Knussen, Thomas Adès, Emanuel Ax, Gil Shaham, Joshua Bell und Thomas Hampson haben auf ihrer Bühne Auftritte. MTT hat das Orchester auf Europatourneen, Residenzen und kulturelle Austausche mit der Academia de Santa Cecilia in Rom mitgenommen und sein Debüt in der Carnegie Hall in New York ermöglicht.
Am 25. Januar 2011 eröffnete die Einrichtung ein speziell von dem Architekten Frank Gehry entworfenes Theater namens New World Campus, mit einem Raum für 757 Zuschauer und experimentellen Geräten mit modernster Technologie.