Einkaufsstraßen
Mode
Celine Vipiana war noch nicht einmal dreißig Jahre alt, als sie ihre gleichnamige Marke mit ihrem eigenen Namen kennzeichnete. Das Jahr war 1945, und der Zweite Weltkrieg war gerade zu Ende gegangen. Das Geschäft begann als Maßschuh-Service für Kinder. Bald darauf hatten sich ihre Boutiquen über Paris ausgebreitet. Schon bald wurde sie von angesehenen Kunden überzeugt, „Haute Couture“-Schuhe für deren Kinder zu entwerfen und erweiterte den Service auch auf die Frauen selbst. In den 1960er Jahren kreierte sie die erste Linie von Lederwaren und Accessoires, bevor es einen natürlichen Übergang zur Gestaltung der „Sportswear“-Kollektion im Jahr 1968 gab. Zu dieser Zeit stand Celine für die Idee des Pariser Chic, wobei Savoir-faire und die feinsten Qualitätsmaterialien als Grundpfeiler des Hauses galten. Heute wird dieser gleiche Geist durch den künstlerischen Leiter Hedi Slimane in den Ateliers der 16 rue Vivienne verstärkt. In Verbindung mit Pret-a-Porter und Accessoires zeigen seine „Haute Couture“-Entwürfe die akribischen Möglichkeiten des französischen Handwerks innerhalb des Celine-Schrankes. Um dieses Erbe zu feiern, kehrt das „Triomphe“-Monogramm zurück - ein Symbol des Hauses Celine seit 1971.
ÖFFNUNGSZEITEN: - Montag - Samstag / 11:00 - 20:00 Uhr
- Sonntag / 12:00 - 18:00 Uhr